Produktentwicklung/ Konstruktion
Die Produktentwicklung von einer einfachen Konzeptzeichnung über die Konstruktion im CAD bis hin zum ersten Prototyp passiert direkt hier bei uns im schönen Allgäu. Die meisten unserer Mitarbeitenden haben neben ihrer Tätigkeit im Rettungsdienst/der Klinik ebenfalls einen technischen Background und können so geballte Fachexpertise aus beiden Feldern kombinieren - das Resultat hochwertige Produkte aus der Praxis für die Praxis!
Prototypen-Fertigung
Eigene Werkstatt
In unserer eigenen kleinen Werkstatt, die neben normalem Werkzeug auch mit verschiedenen CO2 Laser, Faserlaser, 3D Druckern uvm. ausgestattet ist, entwickeln und fertigen wir unsere Produkte vom Konzept bis zur Kleinserie Inhouse. Die kurzen Wege von der Konzeptzeichnung über das CAD zur Fertigung ermöglichen uns eine schnelle Iteration und Ideen können unkompliziert und schnell getestet und umgesetzt werden.
Test im Real-Einsatz
Expertise im Team
Da alle Mitarbeitenden zusätzlich Neben- oder Hauptberuflich in einer BOS tätig sind, haben wir die Möglichkeit neue Produkte direkt im Real-Einsatz zu testen und weiterzuentwickeln. Auch Berufsfachschulen, Simulationszentren und Hilfsorganisationen sind mit uns vernetzt, testen neue Produkte und geben regelmäßig feedback zu Verbesserungsmöglichkeiten. Du gehörst einer Fachgesellschaft, Schule, Hilfsorganisation o.ä. an und willst auch an einer Produktentwicklung teilhaben? Sprich uns gerne an - wir sind an einer Zusammenarbeit interessiert!
Serienfertigung
Kleinserien
Kleine Produktserien (meist Sonderentwicklungen oder erste Testserien bei neuen Produkten) stellen wir in unserer Prototypen Werkstatt her. Suchst du eine Sonderlösung? Wir sind genau der richtige Partner dafür! Kontaktiere uns für ein unverbindliches kostenloses Vorgespräch!
Große Stückzahlen
Große Stückzahlen produzieren wir nach aufwändiger Produktentwicklung, Klein- und Testserie meist in Asien. Hier haben wir inzwischen ein großes Netzwerk an professionellen Herstellern in allen Fachgebieten (Maschinen-/Werkzeugbau, Kunststoffverarbeitung, Spritzguss, Textil, Medizinprodukte, PSA, Lebensmittel Aufbewahrung, uvm.). Durch Aufwändig aufgebaute und mehrfach redundante Qualitätssicherungs- und Prüfstrukturen, stellen wir hier die größtmögliche Produktsicherheit- und Qualität sicher.
Labor Test & Zertifizierung
Sorgfältige Prüfung
Bereits bei der Produktentwicklung achten wir auf eine sorgfältige Auswahl der verwendeten Rohstoffe und Materialien. Wir arbeiten mit einer Vielzahl an unabhängigen Prüflaboren (je nach Produktart mit: QIMA, SGS, TÜV Süd, TÜV Rheinland) zusammen, um die Produktsicherheit, sowie die Konformität für den europäischen Markt sicher zu stellen. Die Art der jeweiligen Prüfverfahren hängt vom Produkt selbst ab. Je nach Produkttyp/Klassifizierung (Medizinprodukt, PSA, Produkte mit Lebensmittelkontakt, Merch, Bekleidung, ...) sind verschiedene Prüf- und Testverfahren vorgeschrieben. Sollte es bei einem Produkt aber keine besonderen Vorgaben geben, prüfen wir in jedem Fall die verwendeten Materialien nach den Vorgaben von REACH (alle Chemikalien und Erzeugnisse, die in der EU in Verkehr gebracht werden, werden auf die Einhaltung vorgegebener Konzentrationen überprüft) sowie nach dem ProdSG (nationale Umsetzung der EU-Produktsicherheitsrichtlinie, Allgemeine Produktsicherheit, Konformitätsbewertung, CE-Kennzeichnung, Marktüberwachung durch Behörden). Nach der bestandenen Produkt- und Materialprüfung stellt das prüfende Labor ein Zertifikat und einen Prüfbericht aus, in dem alle angewandten Prüfverfahren und die Testergebnisse aufgeführt sind. Aufgrund dessen erklärt der Hersteller die Konformität des Produktes.
Für Produkte, die im Ausland für uns gefertigt werden, sind wir u.a. (für Medizinprodukte) in der EUDAMED als offizieller Medizinprodukteimporteur registriert. Hier erfolgt eine enge Abstimmung mit und Kontrolle durch die für uns zuständige Marktüberwachungsbehörde.
Nachhaltigkeit & Recycling
Wir achten auch beim Versand & der Verpackung auf Ressourcen-Schonung. Soweit möglich verwenden wir Versandverpackungen sowie Füllmaterial mehrfach wieder und verzichten größtenteils auf Kunststoff.
Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde bei Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH sind und unsere Verkaufsverpackungen für Deutschland am dualen System Der Grüne Punkt beteiligen.